Aufnahmebedinungen:
Voraussetzung für die Aufnahme in die zweijährige Berufsfachschule ist
Ein Ausleseverfahren ist durchzuführen, wenn mehr Bewerber die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen als Schüler aufgenommen werden können.
Probezeit:
• Die Aufnahme in die 2BFS erfolgt auf Probe. Aufgrund des Halbjahreszeugnisses entscheidet die Klassenkonferenz über das Bestehen der Probezeit.
Abschluss:
• Mittlerer Bildungsabschluss (Fachschulreife).
•
Bei einer Ausbildung in derselben Fachrichtung kann der
Ausbildungsbetrieb den Besuch der 2BFS als erstes Ausbildungsjahr
anrechnen.
Stundentafel:
|
1. Schuljahr |
2. Schuljahr |
Pflichtbereich |
|
|
1.1 Allgemeiner Bereich |
|
|
Religionslehre |
2 |
1 |
Deutsch |
3 |
2 |
Englisch |
3 |
4 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde |
2 |
2 |
Sport |
2 |
2 |
Mathematik |
3 |
4 |
Physik |
2 |
2 |
1.2 Profilbereich |
|
|
Berufsfachliche Kompetenz |
4 |
4 |
Berufspraktische Kompetenz |
8 |
8 |
Projektkompetenz |
integrativ |
integrativ |
Wahlpflichtbereich |
|
|
Wirtschaftskunde |
1 |
|
Ergänzender Fachunterricht: Grundlagen Chemie |
1 |
1 |
Möglichkeiten nach der 2BFS
Die Gelb markierten Bildungsangebote bieten wir an der Gewerbliche Schule Künzelsau